Wie wir wahren Frieden schaffen können

Frieden finden mit Meditation und einsicht
Wir alle wünschen uns eine friedliche Welt. Was können wir selbst beitragen?

Dharma Vortrag

► Wie wir wahren Frieden schaffen können

► Wie wir mit Gefühlen von Wut, Gewalt und Angst umgehen können.

► Wie wir Mitgefühl, Liebe und Gewaltlosigkeit stärken können.

Themen aus dem Inhalt des Dharma Vortrages (25 Minuten)

Der kürzlich verstorbene Zen Meister Thich Nhat Hanh hat selbst Kriege erlebt.
Welche Einsichten können uns jetzt dabei helfen mit den Herausforderungen umzugehen?
Was können wir selbst tun?

Warum wir einen Friedensvertrag mit uns selbst machen und mit anderen Menschen machen sollten.

3 Umgangsarten mit giftigen Pflanze (Analogie zu dem Umgang mit Wut, Gewalt und Angst)

„Auge um Auge macht nur die ganze Welt blind“ Mahatma Gandhi

Weitere Beiträge

dharma buddha weisheit

Dharma – mein innerer Kompass

Orientierung und Sinn entstehen nicht durch äußere Ziele, sondern durch innere Klarheit.
Die Lehren des Dharma haben mich genau dort abgeholt – in den Momenten, wo nichts mehr sicher war.

ADHS Ruhe Meditation

Endlich Ruhe in meinem Kopf – ADHS und Meditation

Nicht nur bei Kindern und Jugendlichen wird ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) diagnostiziert. Auch Erwachsene leiden unter Symptomen, wie ein ständig auf Hochtouren arbeitendes Gehirn und ein sich getrieben fühlen.