Buchtipp: Laufen, Jogging und Meditation

Buchtipp Jogging Meditation
Eine Buchempfehlungen für Menschen, die beim Laufen und der Meditation Geistesfrieden finden möchten.

Joggen, Laufen, Bewegung und Meditation - wie sich das verbinden läßt

Zu sich kommen, Abstand gewinnen oder innere Klarheit – das suchen viele, die regelmäßig laufen oder meditieren. Für beides sind Konzentration und Disziplin erforderlich, bei beiden zählt die Präsenz im Hier und Jetzt, beide führen zu Geistesfrieden.

Wie kann man die innere Haltung der Achtsamkeit auf das Laufen übertragen?

Wie kann man entspannter und kraftsparender Laufen?

Wie kann der Laufsport zu einem erkenntnisreichen Erlebnis werden? 

Jogging Meditation

Running Buddha | Sakyong Mipham

Laufend zu sich selbst finden
Der Autor ist tibetischer Lama und erfolgreicher Marathonläufer. Für ihn wurde das Laufen eine wichtige Ergänzung für seinen meditativen Weg.
Er beschreibt, wie wir den eigenen Körper und seine Belastbarkeitsgrenze liebevoll wahrnehmen können. Es geht um die Kunst der Motivation, um den Umgang mit Schmerzen, und darum, wie wir eine Absicht setzen. Jedes Kapitel enthält eine Meditationsübung, um die enge Verbindung von Körper und Geist zu erfahren. 

Das Buch ist auch für Jogger geeignet für die Achtsamkeit und Meditation bisher noch kein Thema war. Ein ideales Geschenk zur Inspiration.

Klick auf das Bild*, um mehr zu erfahren

* = Affiliatelink/Werbelink

Weitere Beiträge

dharma buddha weisheit

Dharma – mein innerer Kompass

Orientierung und Sinn entstehen nicht durch äußere Ziele, sondern durch innere Klarheit.
Die Lehren des Dharma haben mich genau dort abgeholt – in den Momenten, wo nichts mehr sicher war.

ADHS Ruhe Meditation

Endlich Ruhe in meinem Kopf – ADHS und Meditation

Nicht nur bei Kindern und Jugendlichen wird ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) diagnostiziert. Auch Erwachsene leiden unter Symptomen, wie ein ständig auf Hochtouren arbeitendes Gehirn und ein sich getrieben fühlen.