Was bedeutet Selbstfürsorge?

Was bedeutet Selbstfürsorge?
Meine persönlichen Merksätze zum fürsorglichen Umgang mit mir selbst.

Das sind meine 5 Stichpunkte, was Selbstfürsorge für mich bedeutet:

✨ 1. In meinem Leben gut mit mir umzugehen.
Mir selbst Komplimente machen und mich nicht heruntersetzen. Zu einem guten Freund würden wir auch nicht sagen wie hässlich oder unfähig er ist. Und lasse auch nicht zu, dass andere dich schlecht behandeln.

✨ 2. Achtsam sein, zu merken, wenn es zu viel ist.
Grenzen setzen und auch Nein zu sagen.

✨ 3. Regelmäßige Auszeit für mich zu nehmen.
In Balance zu kommen zwischen Arbeit und Erholung. Achte auf dich und deine Bedürfnisse und gehe ihnen nach.

✨ 4. Mitfühlend mit mir selbst umzugehen.
Mich nicht zu verurteilen, mir selbst Fehler zu erlauben, mir meine Emotionen erlauben und für mich selbst ein guter Freund sein.

✨ 5. Mich auf physischer und psychischer Ebene gut um meine eigene Gesundheit kümmern.
Sei es mit gesunder Ernährung, Bewegung, Meditation etc.

 

Was bedeutet Selbstfürsorge für dich? 

 

Weitere Beiträge

dharma buddha weisheit

Dharma – mein innerer Kompass

Orientierung und Sinn entstehen nicht durch äußere Ziele, sondern durch innere Klarheit.
Die Lehren des Dharma haben mich genau dort abgeholt – in den Momenten, wo nichts mehr sicher war.

ADHS Ruhe Meditation

Endlich Ruhe in meinem Kopf – ADHS und Meditation

Nicht nur bei Kindern und Jugendlichen wird ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) diagnostiziert. Auch Erwachsene leiden unter Symptomen, wie ein ständig auf Hochtouren arbeitendes Gehirn und ein sich getrieben fühlen.