Wie mit schwierigen Gefühlen umgehen? Welche Meditation hilft?

schwierige gefühle meditation dharma
Offenes weites Gewahrsein, buddhistische Weisheit und Achtsamkeit

Dharma Vortrag

►Wie mit Gefühlen wie Ohnmacht, Sorgen und Ärger umgehen?

►Wie können uns Meditation und die zeitlosen buddhistischen Weisheiten unterstützen Klarheit und ein warmes Herz zu behalten?

„Es ist mir nicht möglich den Lauf der Welt zu bestimmen.
Aber wenn ich meinen Geist beherrschen (lenken) kann,
ist es nicht nötig, alles andere lenken zu wollen.“
Shantideva

Die Meditation des offenen Gewahrseins führt in die Wahrnehmung des Augenblicks.
Offenes, weites Gewahrsein ist die Wahrnehmung des ganzen Augenblicks mit allem was in ihm auftaucht.
Der Zugang in diesen gewahren, weiten Raum ist ein direkter Weg, um die Identifizierungen und Verstrickungen mit unseren Gefühlen zu lockern bzw. loszulassen.

Eine geführte Meditation zum Loslassen und sein lassen mit  Anleitung zum Ruhen im offenen, weiten Gewahrsein. ►https://youtu.be/AHaX-LIc82E

Abonniere gerne meinen YouTube Kanal, dann erhältst du automatisch eine Nachricht bei neuen Vorträgen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weitere Beiträge

dharma buddha weisheit

Dharma – mein innerer Kompass

Orientierung und Sinn entstehen nicht durch äußere Ziele, sondern durch innere Klarheit.
Die Lehren des Dharma haben mich genau dort abgeholt – in den Momenten, wo nichts mehr sicher war.

ADHS Ruhe Meditation

Endlich Ruhe in meinem Kopf – ADHS und Meditation

Nicht nur bei Kindern und Jugendlichen wird ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) diagnostiziert. Auch Erwachsene leiden unter Symptomen, wie ein ständig auf Hochtouren arbeitendes Gehirn und ein sich getrieben fühlen.