Reflektion zum neuen Jahr

vorsaetze neujahr

Sich besinnen und erinnern, warum wir meditieren und wie wir Einsichten im Alltag sinnvoll anwenden können.

Themen::
Anfang des Jahres werden gerne Ziele gesetzt. 
Aber wir wissen auch: Wir können unser Leben und Schicksal nicht kontrollieren.

  • Wie können wir angesichts der aktuellen Welt-, Umwelt- und Wirtschaftslage mit Gefühlen von Sorgen, Ängsten und Ohnmacht umgehen?


  • Was rät die buddhistische Weisheitslehre dazu?

Das Leben besteht aus 10% aus dem, was geschieht und zu 90% daraus, wie ich darauf reagiere.

  • Wie können wir inmitten dieser Herausforderungen heilsame „Reaktionsmuster“ entwickeln?
  • Wie können wir Wohlwollen/Liebe (Metta), Mitgefühl, Freude und Mit-Freude und Gelassenheit kultivieren?
goldene-haus-starnberg-meditation

Die Audio-Aufnahme wurde am Samstag, den 5. Januar bei unserer Neujahrsmeditation mit anschließendem Umtrunk im schönen Das goldene Haus in Starnberg erstellt.

Lade dir die kostenfreie Aufnahme in meiner Online Meditation Akademie herunter.
25 Minuten Dharma Talk.

Weitere Beiträge

dharma buddha weisheit

Dharma – mein innerer Kompass

Orientierung und Sinn entstehen nicht durch äußere Ziele, sondern durch innere Klarheit.
Die Lehren des Dharma haben mich genau dort abgeholt – in den Momenten, wo nichts mehr sicher war.

ADHS Ruhe Meditation

Endlich Ruhe in meinem Kopf – ADHS und Meditation

Nicht nur bei Kindern und Jugendlichen wird ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung) diagnostiziert. Auch Erwachsene leiden unter Symptomen, wie ein ständig auf Hochtouren arbeitendes Gehirn und ein sich getrieben fühlen.