Oktober, 2020

Infos
Info: Diese Retreat wurde bereits durchgeführt. Alternative: Einzel Vipassana Retreat bei freier Zeiteinteilung >> Zum Vipassana Einzelretreat für Zuhause 5 Tage Online Live Vipassanakurs (Einsichtsmeditation) Dieses Online-Retreat richtet sich
Infos
Info: Diese Retreat wurde bereits durchgeführt.
Alternative: Einzel Vipassana Retreat bei freier Zeiteinteilung
>> Zum Vipassana Einzelretreat für Zuhause
5 Tage Online Live Vipassanakurs (Einsichtsmeditation)
Dieses Online-Retreat richtet sich an Meditierende, die die Elemente und Anleitungen eines Vipassana Retreats erfahren UND dazu einen Fokus auf tiefes körperliches und seelisches Loslassen legen möchten.
Wir üben innere Sammlung, Achtsamkeits- und Gewahrseinspraxis mit Teachings zu den Gesetzmäßigkeiten des Lebens (Dharma), das zu innerer Befreiung führt.
Überblick Online Retreat Inhalte
Meditationspraxis im Sitzen, Gehen, Stehen und Liegen
tägliche differenzierte Vipassana (Einsicht) Meditationsanleitungen (16 Stufen Anapanasati)
täglicher Dharma Talk
Fragen & Antworten sowie Einzelgespräche mit der Lehrerin und der Assistentin
achtsame Bewegungspraxis (Anleitung zu leichten Yogaübungen, bzw. Dehn- und Stretchübungen)
Zugang zur Online-Plattform für alle Aufnahmen zum Nachhören und Vertiefen (auch nach dem Retreat)
Geplanter Ablauf
Wir kommen mehrmals täglich in einer Gruppe in unserem gemeinsamen Zoom Meditationsraum zusammen.
Es gibt drei Einheiten pro Tag, die als Kern-Retreat-Elemente dienen und drei Einheiten, die optional angeboten werden.
Mittwoch, 21. Oktober 2020
20:00 – 21:30 h | Retreat-Auftakt und Meditation | gemeinsam online
Donnerstag, Freitag, Samstag
07:00 – 07:30 h | Achtsames Yoga (30 Min) | gemeinsam online oder offline (optional)
07:30 – 08:00 h | Stille Meditation (30 Min) | gemeinsam online oder offline (optional)
09:00 – 10:30 h | Meditationsanleitungen Vipassana | gemeinsam online
11:30 – 12:15 h | Moving into Meditation (dehnende Bewegungen) | gemeinsam online (optional)
15:30 – 16:30 h | Geführte Meditation und Anleitung Tiefes Ruhen, Zeit für Fragen | gemeinsam online
19:30 – 20:30 h | kurze Meditation, Dharma Talk / Reflexionen | gemeinsam online
Sonntag, 25. Oktober 2020
07:30 – 08:00 h | Stille Meditation (30 Min) | gemeinsam online oder offline (optional)
09:30 – 11:00 h | Meditation, Anleitungen und Retreatabschluss | gemeinsam online
Alles zum Nachhören – flexibler sein und nichts verpassen
Zusätzlich erhalten alle Kursteilnehmer Zugang zu einer exklusiven Online-Plattform.
Hier werden die Aufnahmen (Meditationsanleitungen und Dharma Talks) zur Verfügung gestellt, falls eine Session verpasst wurde. In der Online-Plattform können auch Fragen gestellt werden, die im abendlichen Talk beantwortet werden.
> hier kannst du die freigeschalteten Inhalte der Online-Plattform anschauen
Leitung und Kursbegleitung
Der Kurs wird von Nicole Stern geleitet. Die optionalen Einheiten werden von meiner Lehr-Assistentin Stefanie Sigl angeboten. Wir stehen beide für Fragen und Einzelgespräche während des Retreats zur Verfügung.
Mehr zu Vipassana und Tiefes Ruhen
In diesem Retreat gibt es die ausdrückliche Einladung zur Praxis in der entspannten liegenden Haltung, die sowohl in der Vipassana Tradition (Einsichtsmeditation) als auch im Yoga Nidra ihren Platz hat.
Wir beschäftigen uns mit Reflexionen über die eigenen Strenge, innere Ansprüche und üben lösende Praktiken der intensiven Selbstfürsorge, des Mitgefühls und tiefen Wohlwollens mit sich und anderen.
Verbunden mit den Dharma Lehren über das „rechte Bemühen“ bietet ein Tiefes Ruhen / Deep Rest Retreat einen perfekten Rahmen für einen Durchbruch in die Sanftheit.
Dieses Retreat anzubieten ist mein Herzensanliegen. Bei einem „Deep Rest Retreat“ in Indien durfte ich tiefe und transformierende Erfahrungen erleben. Das hat meine Meditationspraxis nachhaltig verwandelt und Einfluss auf mein ganzen Leben genommen. Mehr dazu in meinem Buch „Das Muße-Prinzip“ im Kapitel „Durchbruch in die Sanftheit“.
Das Retreat ist sowohl für Anfänger als auch für sehr erfahrene Teilnehmer geeignet.
Kostenbeitrag
Organisatorische Kursgebühr 80 €
Ein Online Retreat zu planen und durchzuführen bedeutet für uns wesentlich mehr Organisationsaufwand.
Daher bitten wir bei Anmeldung um einen fixen Kostenbeitrag. Dieser dient der Abdeckung des zeitlichen Mehraufwands, der Einrichtung der Online-Plattform, Bearbeitung der Video-Aufnahmen und Hochladen in den Online-Bereich (direkt während des Kurses) und zur Deckung der laufenden Technik Kosten, Zoom etc.
Dana für die Kursleitung
Das Retreat wird von der Lehrerin und ihrer Lehr-Assistentin auf Dana Basis angeboten. Es hat damit keinen fixen „Preis“, sondern ermöglicht ein „herzvolles, freiwilliges Geben“, was eine andere Qualität hat, die in unseren Zeiten fast vergessen ist.
Dana/Spenden werden traditionell am Ende des Retreats gegeben.
Fragen & Antworten zum Retreat
- Kann ich auch am Retreat teilnehmen, wenn ich nicht bei den täglichen drei Sessions dabei sein kann?
Ja. Du kannst dir die Zeit flexibel einrichten. Dazu gibt es die Live-Aufzeichnungen, die du zum passenden Zeitpunkt nachholen bzw. zum Vertiefen nutzen kannst. - Wie lange nach dem Retreat habe ich noch Zugang zur Online-Plattform, um etwas nach zu hören oder zu vertiefen?
Nach dem Kurs hast du noch 6 Monate Zugang zu den begleitenden Unterlagen und den Aufzeichnungen des Kurses. - Habe ich die Möglichkeit persönliche Fragen zu stellen?
Gerne kannst du dich für ein persönliches Einzelgespräch während des Retreats melden.
Und zusätzlich hast du die Möglichkeit in der Online-Plattform Fragen zu stellen. Diese werden am Abend im Dharma Talk beantwortet. - Sollte ich während des Retreats schweigen?
Das hängt sehr von deinen Bedingungen zuhause ab. Falls es dir möglich ist zu schweigen ist das fein. Falls es dir nur möglich ist z.B. zu den Mahlzeiten zu schweigen, dann ist das auch okay. - Kann ich auch teilnehmen, wenn ich nur etwas Inspiration suche oder mich hauptsächlich für das Tiefe Ruhen interessiere?
Ja, sehr gerne kannst du teilnehmen.
Schau dir das Online Vipassana Retreat für Zuhause an
mit Einzelbegleitung bei freier Zeiteinteilung
Termin
(Mi) 21. Okt 2020, 20:00 - (So) 25. Okt 2020, 11:00
Ort
Online
Veranstalter
Nicole Sterninfo@nicolestern.de